Alles ging ganz normal los. Noch in Santa Barbara klärte sich das Wetter auf. Geli und Uli saßen auf der Kommandobrücke und sollten das Team des Tages werden. Der Highway 4-6spurig. Hohe Hügel. Nach einiger Zeit stellte Geli fest, dass der Motor nicht mehr wie gewohnt arbeitete. Daggi beobachtete, dass die rechtsüberholenden Autofahrer uns unfreundlich anschauten. Das Symbol in der Anzeige deutete auf ein technisches Problem hin: Motorkontrolle = in vorsichtiger Fahrt die nächste Werkstatt aufsuchen. Ab der Stadtgrenze von Los Angeles, das wir eigentlich noch vor 12:00 erreichen wollten, fuhren wir im Stau. An ein Abfahren zu einer Werkstatt war nicht zu denken. Aber Geli kämpfte sich durch und Ulli lotste sie wirklich meisterhaft nach Los Angeles/Hollywood hinein zum Hotel Dunes Inn Wilshire.
12:30. Wir atmeten erst einmal auf. Aber dann ging es weiter spannend zu. Wir versuchten bei Hertz, der Autoverleihfirma, das Problem telefonisch zu lösen. Und als wir am Hotel-Pool bei Cola und guter Laune warteten, war ein Servicemitarbeiter mit einem Abschleppwagen eingetroffen, hatte sich den Wagen von außen angesehen, und war dann, ohne mit uns überhaupt Kontakt aufzunehmen, wieder weggefahren. Ratlosigkeit. Ulli presste sich wieder den Telefonhörer ans Ohr und versuchte, das Problem von vorn zu erläutern. Und das dauerte über eine Stunde. Als Resultat blieb nur, dass Ulli und ich das kranke Fahrzeug mit Vorsicht und Umsicht etwa 9 Meilen durch Los Angeles zum International Airport fuhren. Allerdings ging dann dort alles viel unkomplizierter vor sich, als wir vermutet hatten Wir erhielten 16:00 einen neuen Chevrolet Equinox, allerdings in schwarz. Und 17:00 waren wir wieder im Hotel zurück. Erneutes allgemeines Aufatmen.
Mit dem weißen Equinox waren wir immerhin von Las Vegas bis Hollywood 1.912 Meilen gefahren.
Zum kulturellen Höhepunkt des Abends hatten wir den Hollywood Blvd auserkoren und wollten die etwa 6 Meilen mit dem Bus überwinden. Wir liefen den Wilshire Blvd hinauf und hinunter, wobei wir uns erstens in der Richtung geirrt hatten. Und dann zweiten vor dem Zahlungsverfahren resignierten.
Also stiegen wir in unser neues Auto und erreichten kurz vor dem Dunkelwerden die unglaubliche Amüsiermeile. Man kann es wirklich nicht glauben, was sich dort abspielt, wenn man es nicht selbst erlebt hat. Die Fotos, die noch ausreichend nachgeliefert werden können, werden das beweisen. Die Alten Römer haben mit ihrer demagogischen Losung "Panem et circensis" (Brot und Spiele) hben auch hier ihr Erbe hinterlassen. Es ist auch hier eine grandiose Variante der Volksmanipulation entstanden.
Walk of fame:
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_stars_on_the_Hollywood_Walk_of_Fame
Am 27.09.2022 betrug die Zahl der Sterne 2.734. das ist dann schon wieder zu viel. Wer ist an diesen drei Tagen, seit wir dort waren, noch hinzu gekommen?
Viele Lichter, viele Menschen, viel Lärm, Motorradakrobaten, kaputte Typen, Straßenhändler, Filmreklame, Hard Rock Café usw.
Wir fanden ein hübsches italienisches Restaurant mit einer geheimnisvoll böse blickenden Klavierspielerin und widmeten uns den eher realistisch-kulinarischen Genüssen des Lebens mit Spagetti siciliani.
Als wir wieder zum Auto kamen, war der Schlüssel weg. Und ich war der Fahrer - sehr peinlich Allerdings lag er im Auto. Pfff! Das hätte das Ende unserer schönen Tour sein können. Aber es gehört auch immer ein wenig Glück dazu...